Betreuungsfachkraft (d/w/m) für den Wohn-und Betreuungsverbund Uckermark in Prenzlau
Altenpfleger*in / Betreuungsfachkraft
Wohnstätte Schwedter Straße | AWO Betreuungsdienste gGmbH

 

„Der eine wartet das die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.“ (Dante Alighieri)

In der Wohnstätte Prenzlau leben derzeit 39 erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen die Teilhabe am Alltags- und Arbeitsleben sowie die individuelle Untersützung und Pflege. Ziel ist, dass jeder Mensch ein selbstbestimmtes Leben führen kann und gleichberechtigt am öffentlichen Leben teilnimmt.

Bei uns ist immer was los – ob Feste, Zelten, Weinabend, Disco, Ausflüge, Konzertbesuche, Urlaubsfahrten … Außerdem leben in der Wohnstätte auch noch Hühner, ein Hahn und eine Katze.

Für unsere Wohnstätte in der Stadt Prenzlau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  

eine Betreuungsfachkraft (d/w/m)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.

Der Arbeitsvertrag ist ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr, welches, bei beidseitigem Interesse, entfristet werden kann.

 

Betreuungsfachkraft (d/w/m) für den Wohn-und Betreuungsverbund Uckermark in Prenzlau

 

Als Mitarbeiter*in der Wohnstätte unterstützen und begleiten Sie die Klient*innen auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Lebensweise in allen Lebensbereichen und einer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Dies umfasst je nach individuellen Teilhabezielen die Assistenz bei allgemeinen Erledigungen des Alltags, die Gestaltung sozialer Beziehungen, die persönlichen Lebensplanung, die Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben, die Freizeitgestaltung, die Sicherstellung der ärztlich verordneten Leistungen und Pflege der Dokumentation.

 

Wir bieten Ihnen

 
  • Mitbestimmung bei der Dienstplangestaltung, denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Job den Beruf und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen
  • ein faires und tariflich festgelegtes Gehalt plus Jahressonderzahlung(en) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Grundurlaub
  • eine umfangreiche/ individuelle Einarbeitung, denn wir wollen, dass Sie ihre Fähigkeiten voll einbringen können und gern zur Arbeit kommen
  • die Möglichkeit und den Wunsch zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsangeboten
  • die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln. Ausbildung / Studium? Bei uns ist es möglich!
  • Außerdem bieten wir Teambesprechungen, Supervision und Teamtage an
  • die Möglichkeit zur Mitbestimmung und Gestaltung an unseren Arbeitsprozessen – wir freuen uns auf Ihre Ideen
  • einen modernen PC-Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung in freundlicher Umgebung
  • das Arbeiten in einem Team, welches Vielfalt schätzt, fördert und eng mit den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet
  • unseren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder ein Dienstfahrrad auch zur privaten Nutzung
  • Unterstützung bei der Suche eines Betreuungsplatzes für Ihre Angehörigen

 

ab sofort
31.08.2024
Betreuungsfachkraft (d/w/m) für den Wohn-und Betreuungsverbund Uckermark in Prenzlau
(35 Wochenstunden)
Schwedter Str. 65,
17291 Prenzlau
 
 

Wohnstätte Schwedter Straße

 
Erhalten Sie erste Eindrücke von der Einrichtung
Wohnstätte Schwedter Straße

Einrichtung ansehen
 
 

Das bringen Sie mit

 

Sie wollen was bewegen und Verantwortung übernehmen? Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachkraft oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit?

Sie sehen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen die Chance auf Veränderungen und Entwicklung für jede*n Einzelne*n und für die Gesellschaft, Sie sehen lieber Potentiale statt Defizite?

Sie haben keine Angst vor Computern, verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse und haben zudem einen Führerschein der Klasse B?

 

 

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise digital) bis zum 30.09.2023 an:

 

bewerbung-bd@awo-potsdam.de

 

AWO Betreuungsdienste gGmbH

Rosa-Luxemburg-Straße 42 b

16909 Wittstock/Dosse

 

 

Ihre Fragen beantwortet gern Simone Tetzlaff unter Tel. +49 3984 – 8333736

Der Job passt nicht zu Ihnen, doch Sie finden das Angebot trotzdem toll? Dann empfehlen Sie uns gern weiter.

 

Kontaktinformationen

 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an:
AWO Betreuungsdienste gGmbH
Rosa-Luxemburg-Straße 42b
16909 Wittstock/Dosse
orjreohat-oq@njb-cbgfqnz.qr
Ihre Fragen beantwortet Simone Tetzlaff
TEL +49 3984 8333736
 
 

Online bewerben

 
Was ist die Summe aus 7 und 2?
 
 

Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen?

 
Dann helfen Sie uns gerne den/die richtige*n Mutmacher*in zu finden, in dem Sie die Anzeige posten, liken oder an Freunde und Bekannte weiterleiten.
 

Aktuelles

 
 
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.