
Sozialpädagog*in/ Sozialpädagog*in / Psycholog*in als Bezugsbetreuer*in (d/w/m)
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in
Wohnen im Kiez | AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ - Walt Disney
Das Wohnangebot „Wohnen im Kiez“ ist in der Region Potsdam/Brandenburg neuartig. Menschen, die eine strukturierte Betreuung weitestgehend ablehnen und daher von herkömmlichen Angeboten ausgeschlossen werden, brauchen schnell und unkompliziert eine sichere Wohnstätte und eine angemessene sozialpsychiatrische Versorgung. Die Betreuungsplätze des Wohnangebotes stehen Menschen zur Verfügung, die von einer seelischen Behinderung betroffen sind und an einem überdurchschnittlichen Maß psychotischer Basisstörungen, an einer Persönlichkeitsstörung oder an einer Kombination mehrerer psychischer Erkrankungen leiden.
Begleitet werden die Menschen im Wohnangebot von einem interdisziplinären Team, das eng mit Fachkräften aus dem Potsdamer Netzwerk zusammenarbeitet. Es findet ein regelmäßiger Austausch mit der Psychiatrie, dem Sozialpsychiatrischem Dienst, der Eingliederungshilfe und anderen Kooperationspartner*innen statt. Zur Unterstützung an unserem Standort in der Zeppelinstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Sozialpädagog*in/ Sozialpädagog*in / Psycholog*in als Bezugsbetreuer*in (d/w/m),
35 Wochenstunden
Als Bezugsbetreuer*in sind Sie Ansprechpartner*in für die Bewohner*innen, begleiten und unterstützen Sie sie in ihrem Alltag bei Einkäufen, der Wohnraum- und Wäschepflege. Sie beraten Sie in verschiedenen Lebenssituationen und persönlichen Krisen. Die Erstellung der Hilfepläne und Dokumentation der Kontaktverläufe und Entwicklungsberichte gehört zu Ihren administrativen Aufgaben. Ihre Ideen für niedrigschwellige Angebote werden im Team ausgearbeitet und mit Ihrer Begleitung in den Alltag der Bewohnerschaft integriert. Die Interessen und Bedarfe der Bewohnerschaft werden durch die Bezugsbetreuung gegenüber Kooperationspartner*innen und in Gremien vertreten.
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle, denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Traumjob und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen
- 30 Tage Grundurlaub + 24.12. und 31.12. frei,
- tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung(en)
- eine umfangreiche/ individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacher*innen statt Besserwisser*innen
- flache Hierarchien, Kollegialität und Solidarität
- Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote, monatliche Dienstberatungen
- einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket, Deutschlandticket
- Partizipation an unseren Gesundheitsangeboten
- Fürsorge im Alter, dank einer betrieblichen Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
(35 Wochenstunden)
14471 Potsdam
Das bringen Sie mit
Einzelgänger*in? Sind Sie nicht! Stark sind Sie erst im Team. Wenn kein Tag wie der andere ist blühen Sie auf. Um Ecken denken liegt ihnen mehr als immer nur geradeaus zu gehen.
Der Beruf des/der Informatiker*in und der/des Rennfahrer*in war dann doch nichts für Sie, trotzdem besitzen sie grundlegende Computerkenntnisse, dürfen einen Personenkraftwagen steuern und haben dafür einen Studiums Abschluss im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation?
Neu in der Berufswelt? Kein Problem! Wir bei "Wohnen im Kiez" schätzen frischen Wind und neue Perspektiven. Auch wenn Sie gerade erst Ihr Studium abgeschlossen haben oder noch am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Begeisterung, Lernbereitschaft und der Wille, einen positiven Beitrag zu leisten, sind für uns genauso wichtig wie langjährige Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, durch praxisnahe Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit zu sammeln.
Kontaktinformationen
TEL +49 1511 8519459