Projektkoordinator*in
Projektmitarbeiter*n
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

 

„Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals ´genau richtig´ sein.“ - Napoleon Hill

Wir suchen für das AWO Projekt „Treffpunkt Schritte“ ab sofort

 

eine*n Projektkoordinator*in (d/w/m)
mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden

 

Der „Treffpunkt Schritte“ ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund. In dem Ehrenamtsprojekt begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Kulturkontexten der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf – zum Austausch und um miteinander die Freizeit zu verbringen.

Angebote und Aktivitäten werden gemeinsam entwickelt. Bei der Umsetzung der Vorhaben erhalten die Ehrenamtlichen Unterstützung von dem/der Projektkoordinator*in. werden.

Was sind Ihre Aufgaben?

Die Aufgaben des/der Projektkoordinator*in umfasst den Kontakt zu Akteuren und Mitwirkung in Netzwerken und Gremien, die Anleitung und Begleitung der Ehrenamtlichen, die Leitung des Projektbeirates, die Öffentlichkeitsarbeit und die (konzeptionelle) Weiterentwicklung. Sie (m/w/d) ist verantwortlich für die Erstellung der Sachberichte sowie der Dokumentation. Sie (m/w/d) koordiniert den Einsatz von Ehrenamtlichen und steht ihnen bei Angeboten und Aktivitäten begleitend zur Seite.

 

Wir bieten Ihnen

 
  • Mitarbeit in einem interessanten Projekt, welches Sie mitgestalten dürfen und wo Sie Ihre fachlichen Kompetenzen ausleben können
  • zunächst einen befristeten Vertrag (Projekt) mit der Option auf Entfristung
  • 30 Tage Grundurlaub/ Jahr, tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung(en)
  • individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote und Supervision
  • Partizipation an betrieblichen Gesundheitsangeboten
  • VBB-Firmenticket/ Deutschlandticket in Form eines monatlichen Arbeitgeberzuschusses
  • Unterstützung, bei der Suche nach einem Kitaplatz oder Betreuungsplatz für Familienmitglieder
ab sofort
31.12.2023
Projektkoordinator*in
(20 Wochenstunden)
Potsdamer Str. 7-9,
14513 Teltow
 
 

Hier könnten Sie arbeiten

 
 

Das bringen Sie mit

 
  • Sie haben einen Fachhochschul- oder universitären Abschluss mit sozialpädagogischem Hintergrund oder eine vergleichbare Ausbildung?
  • Sie haben Freude an der Arbeit und Interesse an besonderen Lebenslagen von zugewanderten Menschen oder sogar schon praktische Erfahrungen?
  • Sie arbeiten lösungs- und nicht problemorientiert und sehen sich als Netzwerker*in?

Sie meinen, dass hört sich gut an? Dann bin ich gespannt auf Ihre Bewerbung, gern per E-Mail.

 
 

Kontaktinformationen

 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an:
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Neuendorfer Straße 39a
14480 Potsdam
orjreohat-oi@njb-cbgfqnz.qr
Ihre Fragen beantwortet Ewgenia Marte
TEL +49 151 12105768
 
 

Online bewerben

 
Bitte addieren Sie 1 und 7.
 
 

Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen?

 
Dann helfen Sie uns gerne den/die richtige*n Mutmacher*in zu finden, in dem Sie die Anzeige posten, liken oder an Freunde und Bekannte weiterleiten.
 

Aktuelles

 
 
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.