Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Projektmitarbeiter*n
AWO Seniorenzentrum "Havelpark" | AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH

 

„Es ist nicht von Bedeutung, wie langsam du gehst, solange du nicht stehenbleibst.“
Konfuzius

Unser AWO Seniorenzentrum „Havelpark“ in Zehdenick ist ein Ort von Leben, Geborgenheit und Verständnis. Auf zwei Wohnbereichen bieten wir Platz für 83 Senioren*innen. Hier arbeiten begeisternde Mutmacher*innen, welche unseren Bewohner*innen eine sichere, häusliche Atmosphäre schaffen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Projektmitarbeite*in (d/w/m)

 
  • Organisation trägerübergreifender, niedrigschwelliger Beratungsangebote, um Ratsuchende unabhängig zu den Themen Organisation von häuslicher Pflege, existenzsichernder Leistungsanträge u.v.m. zu beraten, um die gesellschaftliche Teilhabe im eigenen Wohnungsumfeld aufrecht erhalten zu können
  • Organisation und Koordination gemeinsamer Angebote für „Ältere und Pflegebedürftige und von Pflegebedürftigkeit bedrohten Menschen“, welche dazu dienen, die mentale und physische Gesundheit zu stärken
  • Organisation nachbarschaftlicher Begegnungsangebote, Pflegebedürftigkeit vermieden bzw. verzögert werden und zur Teilhabe beigetragen
  • Organisation und Durführung von Informationsveranstaltungen und Begegnung von Menschen aus dem Quartier (wie z. B. „Erzählcafe“, „Trauercafe“ etc.)
  • Netzwerkaufbau, Vernetzung von Dienstleistenden im Rahmen der Pflegerischen du medizinischen Versorgung, Seniorenbeirat der Stadt, Ortvorstehern usf.
  • Vermittlung von Fachinformationen für Laien zu alterstypischen Krankheiten wie z. B. Demenz, bzw. Seniorenernährung, Pflegebedürftigkeit
 

Wir bieten Ihnen

 
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
  • Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein faires und tariflich festgelegtes Gehalt plus Sonderzahlungen
  • eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacher*innen statt Besserwisser*innen
  • die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über Ihre Gestaltungsideen freut und alles andere als 0815 ist
  • einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket – so können wir Sie nachhaltig auf Ihrem Weg zur Arbeit unterstützen
  • das Arbeiten in einem Team, welches Vielfalt schätzt, fördert und eng mit den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet
ab sofort
31.12.2024
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
(30 Wochenstunden)
Friedhofstraße 28,
16792 Zehdenick
 
 

AWO Seniorenzentrum "Havelpark"

 
Erhalten Sie erste Eindrücke von der Einrichtung
AWO Seniorenzentrum "Havelpark"

Einrichtung ansehen
 
 

Das bringen Sie mit

 
  • Mittlere Bildungsreife
  • EDV-Kenntnisse
  • Organisations- und Zeitmanagement
  • Serviceorientiertes Handeln, Vermitteln und Denkweise
  • Repräsentation und Darstellung des Projektes in der Öffentlichkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Kunden, Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit, persönliche Stabilität
  • Psychische Belastbarkeit, positive Haltung zu sach- und fachbezogener professioneller Zusammenarbeit
  • (Lern-) Bereitschaft zur ständigen und umfassenden eigenen Fort- und Weiterbildung
  • Gute Auffassungsgabe, Problembewusstsein und Kritikfähigkeit
  • Besitzt die Fähigkeit zur Problemerörterung und zur Lösung von Konfliktsituationen
 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung an: bewerbung-sz(at)awo-potsdam.de

 

Ihre Fragen beantwortet Frau Liesa Blinde unter +49 3307 463121.

 

Kontaktinformationen

 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an:
AWO Seniorenzentrum "Havelpark"
Neuendorfer Straße 39a
14480 Potsdam
orjreohat-fm@njb-cbgfqnz.qr
Ihre Fragen beantwortet Liesa Blinde
TEL +49 3307 463121
 
 

Online bewerben

 
Bitte addieren Sie 2 und 1.
 
 

Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen?

 
Dann helfen Sie uns gerne den/die richtige*n Mutmacher*in zu finden, in dem Sie die Anzeige posten, liken oder an Freunde und Bekannte weiterleiten.
 

Aktuelles

 
 
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.