Mitarbeiter*in im Projekt „Digital und Inklusiv" (d/w/m)
Projektmitarbeiter*n
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. | AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

 

Das Web ist mehr eine soziale Erfindung als eine technische.
(Tim Berners-Lee, Begründer des World Wide Web)

Digital und inklusiv: Mit dem Projekt AWO Potsdam „Digital und Inklusiv“ - Die Integration von digitalen und inklusiven Handlungsstrategien in der Freien Wohlfahrtspflege" wird der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. die beiden zukunftsrelevanten Schwerpunktthemen „Digitalisierung“ und „Inklusion“ in der Sozialen Arbeit erstmals zusammen denken und gemeinsam weiterentwickeln.

Finanziert wird das Projekt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Kolleg*in als

 

Mitarbeiter*in im Projekt „Digital und Inklusiv" (w/m/d)
Wochenarbeitszeit von 30 Stunden befristet bis zum 30.04.2026

 

Gemeinsam mit der zweiten inhaltlichen Stelle sind Sie für die Projektkoordination zuständig. Sie entwickeln Schulungsmaßnahmen zur barrierefreien Nutzung von Office-Produkten, der Webseite und der digitalen Schulungsplattform „Moodle“. Die begleitenden Organisationsentwicklungen werden durch einen Projektbeirat gesteuert. Unterstützt werden die beiden inhaltlichen Stellen durch eine Verwaltungskraft.

 

Wir bieten Ihnen

 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Job und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen
  • 30 Tage Grundurlaub und Jahressonderzahlungen
  • tarifliche Vergütung (Die Stelle wird angeglichen an TVÖD EG 11 finanziert)
  • eine umfangreiche/ individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacher*innen statt Besserwisser*innen
  • die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über ihre Gestaltungsideen freut und alles andere als 0815 ist
  • Einen Job und das Arbeiten in einem Team das Vielfalt schätzt und fördert und eng mit der Schwerbehindertenvertretung und den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet
  • Die Möglichkeit Ihren Arbeitsplatz in Zusammenarbeit mit der Schwerbehindertenvertretung und den Inklusionsbeauftragten individuell anzupassen
  • die Möglichkeit und den Wunsch zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsangebote
  • Unser Beitrag zum Klima- und Umweltschutz: monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Jobticket oder Deutschlandticket
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
ab sofort
30.04.2026
Mitarbeiter*in im Projekt „Digital und Inklusiv" (d/w/m)
(30 Wochenstunden)
Neuendorfer Straße 39a,
14480 Potsdam
 
 

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

 
Erhalten Sie erste Eindrücke von der Einrichtung
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Einrichtung ansehen
 
 

Das bringen Sie mit

 
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Sie haben nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit einem CMS-System und mit Moodle.
  • Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse im Erstellen von barrierefreien Office-Dokumenten, Webseiteninhalten und Lernszenarien
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung und verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und selbstständig in einem interdisziplinären Team

Diese Stellenausschreibung richtet sich explizit an Menschen, die selber einen Inklusionsbedarf haben.

 
 

Kontaktinformationen

 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an:
AWO Bezirksverband Potsdam - Geschäftsstelle
Neuendorfer Str.. 39a
14480 Potsdam
orjreohat-oi@njb-cbgfqnz.qr
Ihre Fragen beantwortet Stefan Hoffmann
TEL +49 331 730 41 723
 
 

Online bewerben

 
Was ist die Summe aus 3 und 1?
 
 

Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen?

 
Dann helfen Sie uns gerne den/die richtige*n Mutmacher*in zu finden, in dem Sie die Anzeige posten, liken oder an Freunde und Bekannte weiterleiten.
 

Aktuelles

 
 
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.